Header
 

10
Jul
2006

Stiletto Run

Die Zeitschrift “Glamour” lud zur Einführung des Magazins in den Niederlanden zum “Glamour Stiletto Run.” 150 ausgewählte Frauen rannten in der exklusivsten Einkaufsstraße in Amsterdam um die Wette. Der Gewinn: 10.000 € Shopping-Taschengeld. Grundvoraussetzung für die Teilnahme: Kein Schuh mit weniger als 7 cm Absatz.

die offizielle Seite mit den Videos
http://www.glamour.nl/index.php?id=888&maguniq=&pag_id=1&parent_id=888

und hier bessere Bilder auf Flickr (inkl. Movie)
http://www.flickr.com/photos/quintus/sets/72057594078357319/

4
Apr
2006

Aerobic in Heels -

in dieser Tanzschule

Stiletto Strength: Bring Your Own Heels to improve feet, ankle, leg and core strengthening in this sculpt class. learn methods used by professional Broadway dancers and ballerinas

anbei noch ein paar Pressstimmen zum Thema
... Absurder Trend ...
... Finess auf High Heels ...

Der Schuhverkäufer kommt zu Ihnen nach Hause.

Zumindest dann wenn Sie in Wien wohnen.

http://www.sins.at/

22
Feb
2006

13
Feb
2006

Tango Schuhe

nicht übel,
Musikvideo

Videobomb hat noch einige andere tolle Videos.

31
Jan
2006

Coole Videos bei YouTube.com

Wow
Mehr
Ja
Dangle

auf der Website finden sich Privatvideos zu allen möglichen Themen. Tagliste

19
Jan
2006

Pink is my Desire - 66 Euro

Diese Paar wurde schon vor ein paar Wochen auf Ebay versteigert - Perfekt. trulla75 ist nun die glückliche Trägerin

86_1_b
fc_1

7
Sep
2005

Nylonliebhaber sollten ...

sich die Galerie von Lola ansehen >>

Super Gallerie

klein aber fein

http://www.nylon11.com/images/MarcPoss/Part_03/index.html
http://www.nylon11.com/images/MarcPoss/Part_02/index.html

Streetshot Forum

wer heimliche, am besten mit dem Handy, gechossene Bilder von High Heels auf der Strasse sehen will sollte das

high-heels-forum.com checken!

WOW

maryline
click to enlarge!

mehr bei Flickers >>

Extrem hohe Heels

eine kleine Galerie von Legsworld Barbara
dieb
ab zur Galerie >>

18
Aug
2005

70 Schuhe - Retroshop

einige sehr elegante 70iger Modelle und alle möglichen anderen Sachen verkauft der Prototype Vintage Shop

5346a5346b5346c
>>

Cinderellas Slipper

dixie_foot
von dixiefriendgay

High Heel Höhe - die Messung

Die Frage die sich immer wieder stellt: Wer hat die Höchsten?
Selbst messen richtig gemacht.

messung

16
Aug
2005

Manfred Deix Karikatur

deix
Click the Pic!

Stöckelverbot auf der Bergspitze

warnung
© Foto: Roland Zumbühl, 28.07.05

Schulfernsehen: Warum trägt "Frau" Stöckelschuhe

ab zum Film >>

Forum - Heels-City

ein weiteres nettes Forum. Da ich grade nur Zeit für einen kurzen Überblick habe werde ich es später sichten.

http://www.heels-city.com

Ein Bild

psych

High Heels and Rock'n Roll - Cobra Killer

Zur Website des Berliner Duos Cobra Killer

Anbei eine Konzertkritik von Dorfdisco.

cobrakiller_cover7677b1

Von Frauen, Schuhen und Orgasmen

Ein unglaublicher Text von Sophie -Quelle >>

Stellen Sie sich einmal vor (schließen Sie dafür die Augen und lassen Sie sich mitreißen) Sie wären über Nacht in einem Schuhladen eingesperrt, dürften alles anprobieren was Sie in die Finger bekommen und Sie dürften 10 Paar Schuhe am folgenden morgen guten Gewissens Ihr Eigen nennen, müssten dafür aber all ihre vorhandenen Schuhe abgeben. Natürlich wäre das Geschäft nicht Deichmann und natürlich gäbe es hier jede Art von Schuhen, jede Marke die Sie bevorzugen. Was würden Sie wählen?

Ja, Sie lesen richtig, hier geht es um eine kleine Horrorgeschichte. Denn welche Frau will schon über Nacht in einem Schuhgeschäft eingeschlossen sein und morgens nur 10 Paar Schuhe behalten dürfen. Das ist grausam und daher müssen wir davon ausgehen, dass das Geschäft einem Mann gehört oder Ihnen ein Mann diese Nacht beschert hat. Er kann natürlich nicht wissen, dass nur 10 Paar Schuhe einer Amputation der Füße gleich kommt.

Doch statt sich von diesem furchterregenden Aspekt beeinträchtigen zu lassen haben Sie erst einmal 13 Stunden Zeit zum Gucken, zum Fühlen, zum Riechen (neues Leder duftes ja bekanntlich wie ein multipler Orgasmus) und zum Anprobieren. Sie tragen die nuttigsten Stiefel, die Sie finden konnten, den Gang auf und ab. Bleiben mehrere Male entzückt vor dem Spiegel stehen und wünschen sich insgeheim ein wenig schmalere Waden zu haben. Das riecht so verrucht. Die 15 cm hohen Pfennigabsätze, bei deren Anblick Sie mit einem lauten Juchzen zusammen brechen möchten. Natürlich würden Sie so etwas nie in der Öffentlichkeit tragen, aber Sie fühlen sich jetzt, hier, in diesem Schuhgeschäft nachts um 1 Uhr einfach un-wie-der-steh-lich.

In der Abteilung Pumps könnten Sie auf Anhieb 30 Paar, ohne Sie einmal anprobiert zu haben, mitnehmen. Schwarze Pumps, für jede Gelegenheit. Schwarze Pumps mit einem verboten hohen Absatz, für die heißeren Dates. Rote Pumps, weil Sie einfach schon immer einmal rote Pumps besitzen wollten.

Meine derzeitigen Favoriten sind spitzen Pumps. Ich würde einen Berg der schönsten anhäufen, mich vor Erregung zittert daneben legen und einen Schuh nach dem anderen hochhalten, anziehen und dann das Bein in die Luft gestreckt bewundern. Da wir Sommer haben müssten natürlich auch die Sandaletten dran glauben. Ich bevorzuge auch hier die vorne geschlossene, spitze Variante. Mit Strass besetzt, dezent versteht sich. In zartem altrosa, denn rosa ist eine herrliche Sommerfarbe. Weiße Sandaletten, auch wenn meine Mutter immer sagte "weiße Schuhe tragen nur Nutten." Egal, ich brauch sie, ich will sie, in weiß!

Je höher der Absatz, den Sie an Ihre Füße schmiegen, umso höher schnellt ihr Östrogen-Spiegel. Sie wären auf der Stelle empfängnisbereit, mit oder ohne Eisprung. Denn was viele nicht wissen: Der Absatz, nicht unter 7 cm, ist das wahre Geschlechtsorgan der Frau. Der Dreh und Angelpunkt Ihrer Weiblichkeit.

In das perfekte Paar Schuhe zu schlüpfen ist wie ein sechser im Lotto. Ihre Brüste schwellen sofort um eine Nummer größer an, Ihr Hintern straft sich und Ihr Bauch wird makellos flach.

Als sich morgens um 9 Uhr die Ladentür öffnet, liegen Sie völlig benommen am Boden, den Stiletto von letzter Nacht noch im Arm. Sie fühle sich, als hätten Sie eine Orgie mit 15 Bodybuildern hinter sich und sind zu erschöpft, um selbstständig wieder aufzustehen. Wenn man Sie fragt, für welche Paar Schuhe Sie sich entschieden haben, werden Sie den Kopf schütteln und sagen: "Keinen davon!", denn jeder dieser Schuhe hat sein sexuelles Potenzial bereits in der Nacht ausgeschöpft und zu Hause warten 87 Paar Pumps, Stilettos, Sandaletten und Stiefel auf Sie, die sie um nichts in der Welt mit 10 "abgewichsten" Paar Schuhen tauschen möchten.

Aber es war eine atemberaubende Nacht!

High Heel Zitate

Marilyn Monroe - I don't know who invented high heels, but all women owe him alot.

Madonna - Give me a pair of high heels and the world lies at my feet.

William Rossi - Not diamond but heels are a girl's best friend.

Stuart Weitzman (shoe designer ) - Nothing has been invented yet that will do a better job than high heels at making a good pair of legs look great, or great ones look fabulous.

Ginger Rogers - Yeah, but I do it backwards and in heels!

Manolo Blahnik - My shoes are special ....shoes for discerning feet. shoe designer

Vivienne Westwood - I like to literally put women on a pedestal.

RuPaul - How tall am I? Honey, with hair, heels and attitude I'm through this damned roof.

15
Aug
2005

WikiPedia Kategorien

von Absatz bis Zehengreifer , Wikipedia Kategorien

die englische: Footwear

die deutsche: Fussbekleidung

12
Aug
2005

Walking as Art

ein sehr umfangreiches Feature zum Thema: Walking as Art

Doc Martens - die Geschichte

Quelle: Wikipedia



Die Anfänge
280px-dr_martens2c_black2c_oldDie Dr. Martens wurden entwickelt von Dr. Klaus Maertens, dem sie ihren Namen verdanken. Er konstruierte die ersten Prototypen 1945, wenige Wochen nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Dabei wollte er stabile Schuhe entwickeln, die eine weniger harte Sohle haben als die konventionellen Armeestiefel, die er als Soldat tragen musste. Er selbst beschreibt die Realisierung seiner Idee später:

"The week war ended, everyone rushed out and started looting. But while most people were looking for valuable stuff like jewels and furs, I picked out a cobblet´s last, some leather, needles and threads and made myself a pair of shoes with the thick air-cushioned soles I´d been thinking about."
Mit diesen Prototypen überzeugte Maertens seinen alten Studienkollegen von der Münchner Universität Herbert Funck in München. Funck war gebürtiger Luxemburger, deshalb war er von den Handelsrestriktionen im Nachkriegsdeutschland nicht betroffen. Maertens und Funck wurden Partner und begannen 1947 in Seeshaupt bei München damit, mit einigen Tonnen Gummi der ausgedienten deutschen Luftwaffe ihre Sohlen zu konstruieren. Auch die anderen Bestandteile der ersten Schuhe bestanden aus Armeeresten. Als Einlagen dienten die Schulterstücke (Epaulletten) der Uniformjacken, das Leder von den Hosen der Offiziersuniformen. Dabei konnte Maertens aus einer Hose zwei Paar Schuhe nähen. Nach eigenen Aussagen des Erfinders war das Timing perfekt, nach der Kriegszeit in den sehr unbequemen Armeestiefeln sehnten sich die Menschen nach bequemem Schuhwerk. Die Schuhe wurden sehr schnell populär, sodass Maertens und Funck 1952 eine Fabrik in München eröffneten. Im Verlauf der 1950er Jahre verkauften sie das Schuhwerk in 200 unterschiedlichen Ausführungen, wobei über 80 Prozent von Frauen über 40 Jahren gekauft wurden. 1959 bewarb das Team die Idee erstmals in internationalen Magazinen.


Griggs Company und die frühen 1960er
Eines der Magazine war das "Shoe & Leather News", ein britischer Katalog für Schuhe und Lederbekleidung. Hier erregte die Anzeige die Aufmerksamkeit von Bill Griggs, dem Geschäftsführer des englischen Traditionsbetriebes R. Griggs & Co und er war begeistert von der Idee der Deutschen. Der englische Schuhmarkt war hart umkämpft, Marktführer waren die so genannte "Tuf Boots", und wie viele andere suchte Griggs nach einem innovativen neuen Produkt. Griggs erwarb die Produktionslizenz für die weichen Sohlen, änderte allerdings das Design der Schuhe in eine konservativeren Stil, da er die Schuhe als strapazierfähige Arbeitsstiefel produzieren und vermarkten wollte. Hinzu kam die gewölbte Lederkappe auf den Zehen sowie ein gelber Nähfaden, der bis heute das Markenzeichen der Dr. Martens ist. Griggs benannte die Sohle als "Air Wair" und kreierte das bekannte Logo mit dem Untertitel "With Bouncing Soles". Am 1. April 1960 gingen die Dr. Martens als Stiefel mit acht Löchern für das Schnürband in Produktion.

Wie geplant verkauften sich die neuen Stiefel zu Beginn sehr gut als Arbeitsschuhe an Soldaten, Postboten, Polizisten und Fabrikarbeiter. Aufgrund der von Beginn an hohen Popularität brachte Grigg´s sehr schnell auch die Schuhvariante mit 3 Schnurlöchern auf den Markt, die vor allem bei der britischen Post sehr gut aufgenommen wurde. Die Vorteile der Schuhe waren enorm. Sie waren bequem und zugleich strapazierfähig, die Sohlen waren außerdem unempfindlich gegen Öl, Benzin oder Säuren. Durch eine Wachsschicht waren die Lederteile auch wasserabweisend und hielten die Füße trocken. Bis heute hat der Dr. Marten seine typische Form behalten, wurde aber in unterschiedlichen Größen, Höhen und Farben produziert

Der erste populäre Träger der Dr. Martens war Tony Benn, der als Sozialist im Britischen Parlament saß. Er war ein Verfechter der Rechte von Arbeitern und Gewerkschaften und wollte auf diese Seite die Verbundenheit demonstrieren. Damit war er der erste, der die Dr. Martens als politisches Zeichen nutzte. Bis heute wird dieses Symbol von vielen politischen Sprechern und Studenten eingesetzt, die sich der Arbeiterklasse verbunden fühlen. Als Element der Mode war dieser Stiefel jedoch nicht geeignet, gerade zu einer Zeit als London als Modestadt berühmt wurde und viele spektakuläre Schuhmodelle den Markt überfluteten. Auch die frühen Jugendkulturen zu der Zeit als Mods gegen Rocker "kämpften", bevorzugten anderes Schuhwerk.

Die Skinheads
Ändern sollte sich dies in den Jahren 1963 bis 1964, als innerhalb der Mods Splittergruppen entstanden, die sich von den anderen Gruppen auch äußerlich distanzieren wollten. Dabei handelte es sich um die so genannten "Hard Mods" und sie taten dies vor allem durch die Rasur ihres Kopfes und provokative Kleidung - und durch das Tragen der Dr. Martens. Aus ihnen entwickelten sich die ersten Skinheads, die dem "Summer of Love"-Trend den Stil des Proletariers oder "Every-Day-Workers entgegensetzten.

Eines der ersten größeren Auftreten der Skins als Provokateure war bei einem Protestmarsch gegen den Vietnamkrieg im März 1968. Etwa 200 Skinheads störten die Veranstaltung durch Zwischenrufe und Provokationen gegen die Demonstranten, gekleidet waren sie in in den Farben des Millwall-Football-Club und den hohen Dr. Martens. Die Skinheads und mit ihnen die Dr. Martens wurden sehr schnell berüchtigt. Viele der Jugendlichen waren extrem aggressiv und brutal, die Dr. Martens dienten mit ihrer Stahlkappe, der manchmal auch noch Stacheln aufgesetzt wurden, als gefürchtete Waffe.

"In der Rangliste aller Schrecken der Nation rangieren Skinheads irgendwo zwischen Serienmördern und Höllenhunden. Es ist, als ob das Rasieren deines Kopfes und das Tragen von Dr. Martens dich in eine Art gefährliche außerirdische Lebensform verwandelt." (George Marshall: "Spirit of '69 - Eine Skinhead-Bibel")
Die Skinheads pflegten ihre Docs, da neben der Funktionaltät vor allem die Wirkung stimmen musste. Sie wurden poliert oder "antiquiert". Dabei wurden meistens rote Dr. Martens mit schwarzer Schuhcreme präpariert, um sie auffälliger zu machen. Auch die Frauen der Szene trugen Docs, kombiniert mit Netzstrumpfhosen und einem Haarschnitt, der als "feather cut" bekannt wurde.

Mit dieser Nutzung begann die Popularität der Schuhe in den jugendlichen Subkulturen, die bis heute andauert. Die Ära der frühen Skinheads endete etwa 1972, wie häufig durch Zersplitterung. Aus der Bewegung resultierten die Suedehead, die den Dr. Marten als zu klobig ablehnten. Die Symbolwirkung als Zeichen der auflehnenden Jugendkultur verloren die Docs jedoch nicht.

10
Aug
2005

Normen für Festigkeit von Absätzen

Quelle >>
Wien (ON prw, 2004-11-23) Genormte Schuhe mögen für viele Zeitgenossen schlichtweg unvorstellbar sein. Und trotzdem gibt es eine Reihe von Internationalen und zugleich Europäischen Normen rund um Schuhe. Sie legen natürlich nicht das Aussehen des Schuhs fest – das ist schließlich eine Geschmacksfrage und Sache von Herstellern und Designern. Sie sorgen vielmehr dafür, dass beispielsweise auch noch so hohe und dünne Absätze den Belastungen beim Gehen standhalten.

Seit kurzem liegt ein umfassendes Regelwerk vor, das Prüfverfahren für Absätze regelt – denn was ist unangenehmer als ein gebrochener Absatz beim Stadtbummel oder Shopping-Vergnügen?

• ÖNORM EN ISO 19953 legt deshalb ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßfestigkeit von Absätzen von Damenschuhen fest. Das Ergebnis dient zur Beurteilung der Ausfallneigung bei gelegentlichen starken Stößen während des Tragens. Obwohl das Prüfverfahren auf alle Arten von hohen Absätzen - unabhängig von der Konstruktion - anwendbar ist, eignet es sich besonders für Spritzguss-Kunststoffabsätze mit Stahldübelverstärkung, da es Angaben zur Eignung der Härte oder Weichheit des Dübels liefert.

Weitere aktuelle „Absatz-Normen“:

• ÖNORM EN ISO 19956 regelt ein Prüfverfahren, um die Fähigkeit von Absätzen von Damenschuhen zu bestimmen, wiederholten geringen Stößen beim normalen Gehen standzuhalten.

• ÖNORM EN ISO 19957 legt ein Prüfverfahren zur Messung der Kraft fest, die erforderlich ist, um einen einzigen Absatznagel aus dem Absatz herauszureißen. Dieses Verfahren gilt zur Prüfung von Kunststoff- und Holzabsätzen für Damenschuhe.

• ÖNORM EN ISO 19958 regelt ein Prüfverfahren zur Messung der Kraft, die erforderlich ist, um den Oberfleck von der Unterseite des Schuhabsatzes zu lösen.

9
Aug
2005

www.schuhmuseum.de

kleine, aber übersichtliche Geschichte des Schuhs

http://www.schuhmuseum.de >>

Doku Herstellung eines Damenschuhs

der umfangreiche und bebilderte Text zeigt die aufwendige Herstellung eines Schuhs.

ab zur Doku >>

8
Aug
2005

Antishokk Absätze

was bei Autos und Fahrrädern lange üblich ist sollte auch bei Schuhen nicht fehlen - der Federung. Unglaublich aber wahr, das Patentamt hält dies für schützenswert.

www.antishokk.com

wallpaper3_800

Schizophrenie durch High Heels

Wer forscht der findet:

Quelle >>

Schweden. Für J. Flensmark gibt es einen engen Zusammenhang zwischen der Verbreitung absatzbestückter Schuhe und der rapiden Zunahme der Schizophrenie in industrialisierten Staaten. Wo immer die Schuhproduktion empor schnellte, folgte ihr fast auf dem Fuß ein ebenso drastischer Anstieg der Neuerkrankungen an Schizophrenie. Flensmark demonstriert dies an einschlägigen Statistiken aus Massachusetts, England und Wales, Baden und Schweden. In der genannten Reihenfolge verbreitete sich nicht nur die Schuhproduktion in der Welt, auch der Sprunghafte Anstieg von Neuaufnahmen in Nervenanstalten folgte dem Siegeszug der Schuhindustrie.

Der Einfluss von Schuhwerk auf seelische Probleme scheint kein reines Phänomen der Neuzeit zu sein. So waren Veränderungen der Schuhmode immer auch gekoppelt mit Phänomenen, die auf das Vorhandensein oder die Zunahme seelischer Erkrankungen rückschließen lassen. Bereits die erste Beschreibung eines absatzbestückten Schuhes betrifft bezeichnenderweise ein Land und eine Zeit (Mesopotamien), in der sich auch die ersten Beschreibungen von Einrichtungen für Geisteskranke finden. Flensmark sieht es nicht als Zufall an, dass die ersten europäischen Nervenanstalten in einer Epoche errichtet wurden, in der sich zuvor Schuhe mit erhöhtem Absatz verbreitet hatten. Deren Vorbild stammt aus dem mittleren Osten, wo es schon Jahrhunderte zuvor Krankenhäuser mit Abteilungen für psychisch Kranke gab.

Und noch ein weiteres Phänomen bemüht Flensmark, um seine These zu untermauern, dass hohes Schuhwerk die Entwicklung einer Schizophrenie begünstigt: Auswanderer aus Entwicklungsländern, in denen überwiegend barfuss gelaufen wird, entwickeln in der neuen industrialisierten Heimat, wo sie und ihre Kinder durchweg Schuhe tragen, auffällig häufiger Schizophrenien (die Kindern sogar öfter als ihre Eltern). Schließlich verweist der Autor noch auf die Beobachtung, dass im Winter geborene Kinder häufiger an Schizophrenie erkranken. Wenn sie dann ein Jahr später laufen lernen (also meist erneut im Winter!), werden sie dies meist in Schuhen tun.

Flensmark glaubt, den von ihm vermuteten Zusammenhang erklären zu können. Er verweist darauf, dass die Aktivierung von Mechanorezeptoren in den unteren Extremitäten das Kleinhirn und die mit ihm verbundenen Erregungsschleifen stimuliert. Erhöhte Absätze reduzieren das Bewegungsausmaß der Wadenmuskulatur, was sich in einer verringerten Kleinhirnstimulation und damit letztlich in ungünstigen Effekten auf das dopaminerge System niederschlägt. Als Beleg für den behaupteten Zusammenhang führt er zweierlei an: 1. Fahrradfahren, das typischerweise die Wadenmuskulatur dehnt, kann sich günstig auf Depressionen Schizophrenie-Kranker auswirken. 2. Wenn man mittels Elektroden gezielt diejenigen Erregungsschleifen stimuliert, die sonst durch Mechanorezeptoren der unteren Extremität aktiviert werden, bessert sich das Befinden Schizophrenie-Kranker.

Flensmark glaubt, dass vor allem eine dauerhafte „falsche“ Kleinhirnstimulation Schizophrenien begünstigt. Das Leiden manifestiere erst sich in der Adoleszenz und im frühen Erwachsenenalter, weil viele Erregungsschleifen des Gehirns vorher noch nicht endgültig ausgereift sind.

J. Flensmark: Is there an association between the use of heeled footwear and schizophrenia? Medical Hypothesis 2004 (63) 740-747
logo

Shoes and Views

Wieviel Schuhpaare stapeln sich bei Euch?
...
Ich bin weiblich und besitze bis zu 5 Paar Schuhe.
Ich bin weiblich und besitze bis zu 10 Paar Schuhe.
Ich bin weiblich und besitze bis zu 20 Paar Schuhe.
Ich bin weiblich und besitze bis zu 50 Paar Schuhe.
Ich bin weiblich und besitze bis zu 100 Paar Schuhe oder mehr.
Ich bin männlich und besitze bis zu 5 Paar Schuhe.
Ich bin männlich und besitze bis zu 10 Paar Schuhe.
Ich bin männlich und besitze bis zu 20 Paar Schuhe.
Ich bin männlich und besitze bis zu 50 Paar Schuhe.

  Resultate

schuhfetish, 03:23h.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Herbstputz
Es war höchste Zeit hier mal etwas aufzuräumen. So...
schuhfetish - 24. Nov, 14:18
Elegante Dame
HD Video Download: http://www.mediafire.com/? zzdjiodfvzt
schuhfetish - 24. Nov, 14:14
holy smokes
Hohe Auflösung: http://www.mediafire.com/? ze2thx1nzei
schuhfetish - 24. Nov, 14:12
Wieder mal ein Streetshot...
Der Minirock ist grosse Klasse. Download:http:// www.mediafire.com/?bmyzont bhgn
schuhfetish - 24. Nov, 14:11
Unglaublich Sexy
Elli HH
schuhfetish - 24. Nov, 14:05

Status

Online seit 7542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Nov, 14:18

Credits

SPEEDCOUNTER.NET - Kostenloser Counter!

Blogs
Flickr
Gadgets
Kitsch
Prada
VIDEO
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren